arte TV drehte mit der Kreisjägerschaft Pinneberg

Fachwissen der Jäger zu streunenden Katzen und anderen Prädatoren war gefordert

Der französisch-deutsche TV Sender arte packt in seinem Dokumentationsformat „arte RE:“ immer wieder heiße Eisen an – Vorgänge, die sehr kontrovers diskutiert werden. Für das sensible Thema „Streunerkatzen“ sicherten sich arte-Redakteur Redakteur Kevin Köhrmann und sein dreiköpfiges Team die Expertise der Kreisjägerschaft Pinneberg.

Am Rande eines Maisfeldes nahe der Elbe standen deshalb Hans Wörmcke, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Pinneberg e. V. (KJS) und Jan Gätgens, Jungjäger-Ausbilder bei der KJS Pinneberg, Rede und Antwort, wie korrekt mit jenen Tieren umzugehen ist, die eben nicht nur jene freundliche Seite besitzen, vierbeinige Mitglieder einer Familie zu sein oder einsamen Menschen wichtige soziale Kontakte zu geben.

Laufen (und jagen) diese Haustiere in freier Wildbahn, sind Streunerkatzen nämlich als invasive Art anzusehen, die einen erheblichen Einfluss auf Vogelpopulationen hat. Jungvögel sind für sie ebenso leichte wie begehrte Beute, sobald der Jagdtrieb durchbricht.

Die 2024 gescheiterte Petition in Schleswig-Holstein für das Verbot, wildernde Katzen zu schießen, sowie die angekündigte Katzenschutzverordnung zeigen, dass Politik und Regierung diese Gefahr ernst nehmen. Ebenso ernst sehen die Jägerinnen und Jäger die Situation und handeln dementsprechend – selbstverständlich rechtskonform und mit größtmöglicher Rücksicht auf die Katzen.

Für den Film kontrollierten die Jäger deshalb an zwei Standorten Fuchsfallen und erläuterten, warum die Prädatorenbejagung insbesondere im vogelreichen Schleswig-Holstein notwendig ist. Einen Besuch in einem Vogelschutzgebiet mit Beiträgen des NABU sowie ein Interview mit einer Katzentrainerin hatte das arte-Team bereits zuvor abgedreht.

Die Dokumentation wird im Rahmen des jeweils 30-minütigen Formats „arte: Re“ ausgestrahlt. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest. Er wird aber sobald fix auf der Internetseite www.kjs-pinneberg.de bekannt gegeben. Die Dokumentation wird nach Ausstrahlung auch in der arte Mediathek zur Verfügung stehen.

Foto: KJS Pinneberg/Stefanie Nehl

Kamera ab! KJS-Vorsitzender Hans Wörmcke gab dem arte-Team wichtige Informationen zum Thema „Streuner-Katzen.“

Kreisjägerschaft Pinneberg:
Die Kreisjägerschaft Pinneberg ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.
Jäger, Jagdberechtigte und Naturliebhaber setzen sich in acht Hegeringen für das Gleichgewicht und die Vielfalt in der Natur sowie den Natur- und Artenschutz ein.

Text als PDF-Datei zum Artikel

Zurück